Keine Artikel im Warenkorb
Zurück zum ShopHier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Keine Artikel im Warenkorb
Zurück zum ShopHier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.
Trampoline sind beliebte Sport- und Fitnessgeräte, die durch ein elastisches Sprungtuch und Federn dafür sorgen, dass der Sportler oder die Sportlerin beim Springen unterstützt wird. Dabei werden die Geräte oft auch Fitnesstrampolin oder Gymnastiktrampolin genannt. Trampolinspringen macht Groß und Klein Spaß und trainiert die Muskulatur auf spielerische Art. Obwohl es Trampoline bereits seit Jahrzehnten gibt, haben sie mit dem Trendsport Jumping Fitness wieder zunehmend an Beliebtheit gewonnen. So gibt es bei uns sowohl Minitrampoline für Gruppenfitness als auch klassische Sporttrampoline fürs Geräteturnen.
Trampolin ist in der Regel immer ähnlich aufgebaut: Ein elastisches Sprungtuch wird mithilfe von Federn in einen Metallrahmen gespannt, wobei der Rahmen von herkömmlichen Trampolinen unten Füße hat, um den fürs Hüpfen nötigen Dehnungsraum unter der Sprungfläche zu schaffen. Mit Minitrampoline sind meistens rund und werden für Aerobic-, Gymnastik- und Fitnesskurse eingesetzt, vor allem um die Ausdauer zu trainieren. Dabei springt jede Teilnehmerin oder jeder Teilnehmer auf einem eigenen Fitnesstrampolin – oft im Takt zu fetziger Musik. Vorteilhaft ist, dass das Trampolinspringen als sehr gelenkschonende Sportart gilt. Mit einem Durchmesser von unter einem Meter ist unser Minitrampolin für Aerobic oder Fitness-Übungen besonders platzsparend, was gerade größeren Fitnesskursen in kleineren Sporthallen ein großer Vorteil ist.
Neben Fitnesstrampolinen gibt es bei uns auch noch Sporttrampoline. Sie sind quadratisch, haben eine zentrale elastische Bespannung und einen extrabreiten gepolsterten Schutzrand. Sie werden vor allem in Turnstunden eingesetzt, um Schwung fürs Abspringen zu holen. Dabei springt man bei diesen Trampolinen nicht auf der Stelle, sondern nutzt den neuen Schwung für weitere Turnübungen, zum Beispiel für einen Flickflack bzw. Handstandüberschlag rückwärts vom Trampolin aus auf eine weiche Matte. Die verstellbare Neigung sorgt dafür, dass das Sporttrampolin möglichst vielfältig eingesetzt werden kann – vom Kinderturnen bis zum Wettkampftraining beim Bodenturnen. Durch die schnelle Lieferung von Artisport kann der Hüpfspaß schon bald starten!
Ⓒ Copyright Artisport.de 2018